Nahaufnahme eines Blumenstraußes auf dem Familientisch – zarte Farben im Alltag

Abschied nehmen

Erinnerungen bewahren durch dokumentarische Familienfotografie

Wenn ein Herzensmensch sich auf den Weg macht

Von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen, ist eine der tiefsten Erfahrungen, die wir im Leben machen.
In dieser Zeit voller Emotionen – zwischen Hoffnung, Angst, Nähe und Loslassen – kann die dokumentarische Fotografie eine stille Begleiterin sein.
Eine, die das Unsagbare sichtbar macht. Eine, die bleibt.

Fotografieren am Ende des Lebens – eine Tabuzone?

Ich finde: nein. Viel zu selten sprechen wir darüber, wie wertvoll es sein kann, genau diese Momente festzuhalten.
Das Leben, so wie es ist – in seiner ganzen Tiefe. Nicht perfekt, nicht glattgebügelt, aber voller Liebe und Bedeutung.

Ob ein letztes gemeinsames Frühstück, ein Spaziergang, das Vorlesen der Lieblingsgeschichte oder einfach ein stilles Beisammensein – diese Augenblicke verdienen es, bewahrt zu werden.

Solche Aufnahmen können nicht nur Trost spenden, sondern auch helfen, das Geschehene zu verarbeiten.
Für die Menschen, die gehen. Und für diejenigen, die bleiben.

Wie läuft ein solches Herzensshooting ab?

Wir sprechen vorab ganz in Ruhe über eure Wünsche, eure Sorgen, eure Ideen.
Was ist euch wichtig? Was fühlt sich richtig an?

Das kann ein Ort mit Bedeutung sein – vielleicht euer Zuhause, der Garten, ein Waldstück.
Es kann eine gemeinsame Aktivität sein: ein Spiel, Kochen, Singen, Erinnerungen erzählen.
Alles darf. Nichts muss.

Ich begleite euch so, wie es euch entspricht – mit viel Einfühlungsvermögen, Ruhe und Respekt.

Ist das nicht traurig?

Ja – und nein.
Es sind intime, ehrliche, tief emotionale Momente. Es darf geweint werden. Und es darf gelacht werden.
Was bleibt, ist nicht nur der Schmerz, sondern auch das Leben.
Die Liebe. Die Verbindung.

Diese Bilder haben eine Kraft, die weit über den Moment hinausgeht.
Sie sind ein Geschenk – für euch, für eure Kinder, für kommende Generationen.

Zusammenarbeit mit Bestattungsinstituten oder Hospizen

In einigen Fällen werde ich auch direkt über Bestattungsunternehmen oder Hospize angefragt.
Wenn du diesen Weg gehen möchtest, kann das eine Möglichkeit sein, ganz behutsam in Kontakt zu treten.
Gerne stehe ich auch für Kooperationsanfragen offen – sprecht mich einfach an.